Arbeitsweise

Die vom Inhaber Ulrich Eichhorn-Riemenschneider in ganz Berlin selbst akquirierten Grundstücke, Gewerbeobjekte, Wohn- und Geschäftshäuser werden im ersten Vertriebsschritt nur einem kleinen Kreis von Privatinvestoren off-Market und vertraulich angeboten. In dieser Phase ist der Vorgang für Käufer und Verkäufer sehr transparent gestaltet, dabei hat der Interessent ein paar Tage Zeit, ein Gebot abzugeben, oder mit dem Verkäufer ins Gespräch zu kommen, ohne dass ein größerer Investorenkreis davon bereits Kenntnis erlangt.

Gleichzeitig sammeln wir die für den Verkauf noch fehlenden Unterlagen, prüfen ggf. auch die Bauakte und erstellen eine ausführliche Fotodokumentation der Liegenschaft und der angrenzenden Umgebung. 

Erst im zweiten Schritt wird die Liegenschaft - immer noch ohne Internet-Anzeigen - einem größeren Investorenkreis vorgestellt. Auch bei diesen Interessenten fanden Vorgespräche oft über Jahre hinweg statt, in denen das Investmentinteresse immer wieder konkretisiert und die wesentlichen Merkmale des Ankaufsfokus abgestimmt worden sind.

Die angestrebte enge und vertrauliche Zusammenarbeit mit Eigentümern und Investoren macht es möglich, offen über Besonderheiten zu sprechen, und diese bereits im Akquisitionsprozess sinnvoll aufzuarbeiten.

Auch in Bezug auf die sich zuletzt sprunghaft verändernden Marktbedingungen wird eine möglichst genaue Kenntnis und Bewertung der Offerten immer wichtiger. 
Durch die hohe Transparenz werden schnelle Entscheidungen, bei sich ändernden Gesetzen bspw., möglich, anders als beim Vertriebsweg über das Internet, der eher Überraschungen birgt, die oft wenig mit dem Verkauf von Immobilien zu tun haben. 
Bei dieser gezielten und diskreten Arbeitsweise mit ausgewählten Investoren bleibt die Vermittlung unterschiedlichster Assets entspannt, und wird zunehmend verbindlicher. 
Erst nach diesen ersten Gesprächen bieten wir, wenn noch nötig, das Objekt einem größeren Investorenkreis über Mailings - und nur auf ausdrücklichen Wunsch auch im Internet - an, wobei Letzteres bisher selten der Fall war. 

Das durchweg behutsame Vorgehen bewährt sich im Umgang mit Mietern und Pächtern, die den Wechsel des Eigentümers im Bestfall gar nicht bemerken, es ist aber auch hilfreich bei Finanzierungsanfragen.

Auch der Erwerb von Grundstücken mit und ohne B-Plan, mit Erbpachtvertrag oder als Bauerwartungsland, werden mit entsprechender Sorgfalt geprüft und bearbeitet. Gleiches gilt für den Anteilskauf innerhalb einer Eigentümergemeinschaft, bei einem Share Deal, oder wenn Sie mit aufschiebender Wirkung kaufen, weil ggf. noch Mietervorkaufsrechte mit absehbaren Sperrfristen vorliegen oder wir Mietern ohne Vorkaufsrecht die Wohnungen zu einem Vorzugspreis vermitteln.

Bei allem steht Berlin Fine Estate für höchstmögliche Integrität gegenüber allen Beteiligten. Wir ermöglichen Verhandlungen auf Augenhöhe, ohne erfinderische Potentiale oder eloquente Verschleierung von Sanierungsstaus.

Nach unserer Vermittlung sind Eigentümer, Mieter und Erwerber oft positiv überrascht und erleichtert von der zuverlässigen Abwicklung bis zum Nutzen-Lasten-Wechsel. Erbengemeinschaften und Mieter freuen sich über frischen Wind, was schließlich auch den Interessen der Öffentlichkeit dient. Auf Anfrage vermitteln wir auch mal einen Verwalter, Handwerker oder Energieberater.

Bei allem steht immer das Projekt im Vordergrund. Gern stehen wir auch Ihnen in Immobilienfragen engagiert zur Seite..

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.